Das 3-Sterne-Hotel
777-ohop mit Restaurant
liegt zwischen Schwarzwald und Straßburg im wunderschönen
Renchtal, Kreis Ortenau in Baden-Württemberg. Das Hotel liegt
somit in kurzer Entfernung zu Städten wie Offenburg, Durbach,
Nesselried, Nußbach, Appenweier, Willstätt, Kehl, Renchen,
Renchen-Ulm, Oberkirch-Haslach, Oppenau, Achern, Kappelrodeck
und Ottenhöfen, sowie dem Europapark Rust.
Oberkirch zwischen Schwarzwald und
Straßburg
Die Weinstadt Oberkirch liegt am Tor des Renchtals an der Badischen
Weinstraße. Die warmen, tiefgründigen Urgesteinsböden sind prägend für den
Weinbau, der Oberkirch bundesweit ein unverwechselbares Image verleiht.
Nicht nur im Wein- und Obstbau genießt Oberkirch einen ausgezeichneten
Ruf: Edelbrände und Liköre aus 891 Schnapsbrennereien gelten als
Spitzenprodukte der Region. Auch kulinarisch ist Oberkirch „für Genießer
spitze!“: Die Gastronomie verwöhnt die Gaumen mit Spezialitäten aus der
traditionsreichen Badischen Küche.
Sehenswert ist die Ruine Schauenburg aus
dem 11. Jahrhundert, die in ihrer einzigartigen Pracht über der Stadt
thront. Von der Schauenburg aus bietet sich ein herrlicher Ausblick auf
die Stadt und die Rheinebene bis nach Straßburg. Die historische Altstadt
lockt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern und dem Heimat- und
Grimmelshausenmuseum. Grimmelshausen ist im Zusammenhang mit Oberkirch ein
wichtiges Stichwort: Der Barockdichter schrieb eines seiner bekanntesten
Werke, „Der Abentheurliche Simplicissimus“, in Oberkirchs Stadtteil
Gaisbach.
Hotelausstattung Hotelinformationen:
- Das Hotel verfügt über
insgesamt 34 Zimmer, davon 5 Einzelzimmer und
29 Doppelzimmer.
- 30 Nichtraucherzimmer
- Das Hotel ist für
Körperbehinderte und Rollstuhlfahrer leicht zugänglich.
- Lobby
- Lift zu allen Zimmern
- Hotelrestaurant geöffnet von
11.30 bis 14 Uhr und von 17.30 bis 23 Uhr, montags Ruhetag
- Hotelsafe
- Wireless-LAN im öffentlichen
Bereich kostenfrei.
- Die Rezeption ist täglich von
7 Uhr bis 23 Uhr besetzt.
- Frühstücksbuffet
täglich von 7 Uhr bis 10 Uhr.
- Check in ab 14 Uhr
- Check out bis 11 Uhr
Zimmerausstattung:
Alle Zimmer sind ausgestattet mit:
- WiFi-WLAN Internetzugang.
- Satelliten-TV und Videotext.
- Telefon.
- Schallschutzfenster.
- Schallschutztüren.
- Kleiderschrank.
- Decken.
- Badewanne oder Dusche.
- Föhn.
Viele Zimmer haben noch zusätzlich:
- Großzügiger Balkon
- Schreibtisch
- Safe
- Minibar
Weihnachts-Arrangement mit 5 Übernachtungen zum Jahresausklang im
Schwarzwald
Weihnachtsreise
buchbar im Zeitraum vom 21. Dezember bis 27.
Dezember.
Ein Arrangement, das voller Abwechslung ist, die Gäste
kulinarisch verwöhnt und dazu beiträgt diese Weihnachtstage zu einem
unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.
Ein Besuch des Weihnachtsmarkts in der traumhaften Stadt Straßburg steht
ebenso auf dem Programm wie eine "Grandioso"-Weihnachtsshow im Europapark
Rust.
Eine Wanderung zum Obsthof mit anschließender Schnapsverkostung und ein
Besuch beim Winzer inklusive Weinprobe.
Ein weiterer Abend steht ganz im Zeichen des "Kulinarischen Kinos".
Passend zum Menü wird während dem Essen ein unterhaltsamer Film gezeigt.
Stilvoll werden die Gäste am Nachmittag des Heiligen Abend zu Kaffee und
Kuchen musikalisch begleitet, bevor Sie zum festlichen Abendessen
empfangen werden.
Weihnachtsarrangement
Leistungen:
- 5 Übernachtungen im
Doppelzimmer
- 5 x reichhaltiges
Vital-Frühstücksbuffet.
- 2 x 3-Gang-Menü
- 1 x 4-Gang-Fisch-Menü am Heiligen Abend,
24. Dezember
- 1 x 5-Gang-Weihnachts-Menü am 1.
Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember
- 1 x
4-Gang-Menü "Kulinarisches Kino"
- 1 x Kaffee und Kuchen
- 1 x Sektempfang
- Besuch beim Winzer inklusive
Weinprobe.
- Wanderung zum Obsthof mit
Schnapsverkostung.
- Fahrt zur Weihnachtsshow im Europapark Rust am
22. Dezember.
- Fahrt zum Weihnachtsmarkt in Straßburg am
Heiligabend 24. Dezember.
- Konus-Gästekarte – Bus und Bahn
in der Ferienregion
Schwarzwald gratis.
- Parkplatz gratis.
- W-LAN gratis.
Weihnachtsarrangement-Preise:
- 5 Übernachtungen im
Doppelzimmer, vom 21. bis 26. Dezember, inklusive Weihnachtsarrangement pro Person
479 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- 5 Übernachtungen im
Doppelzimmer, vom 22. bis 27. Dezember, inklusive Weihnachtsarrangement pro Person
409 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- 5 Übernachtungen im
Einzelzimmer inklusive Weihnachtsarrangement Aufpreis pro
Nacht 10 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
Vorzeitige Anreise/Verlängerungsnacht:
Vorzeitige Anreise
sowie Verlängerung auch über
Silvester
und Neujahr möglich.
- Übernachtung im Doppelzimmer inklusive Weihnachtsarrangement pro Person
und Nacht 39 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- Übernachtung im Einzelzimmer
inklusive Weihnachtsarrangement pro Nacht 49 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
Familienurlaub / Silvester mit Familie
und Kindern /
Kinderpreise:
Dieses Weihnachtsangebot wird nicht
für Familien mit Kindern empfohlen. Erfahrungsgemäß sind bei diesem
Weihnachtsarrangement keine oder nur sehr wenige Kinder anwesend. Es gibt
keine Weihnachtsparty für Kinder und auch kein Animationsprogramm für
Kinder.
Weihnachten
mit Hund im Hotel:
- Hund (ohne Futter) pro Tag 7 EUR,
auf Anfrage.
Kurtaxe:
- Die Kurtaxe beträgt pro
Übernachtung und Gast 1 EUR und ist vom Gast im Hotel zu
entrichten.
- Durch das Bezahlen der Kurtaxe
erhalten die Gäste eine Gästekarte, die neben den vielen
Vergünstigungen, die man in Oberkirch und im Renchtal erhält,
auch weitere Vergünstigungen in mehr als 180
Schwarzwaldgemeinden beinhaltet.
Anreise mit der Bahn:
- Anfahrt mit dem Zug zum Bahnhof
Oberkirch.
- Das Hotel ist ca. 500 m vom Bahnhof
entfernt und in ca. 6 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Parken:
- Hoteleigener, kostenfreier
Parkplatz direkt am Hotel.
- Gesicherte Stellplätze für
Fahrräder und Motorräder.
Ausflugsziele in der Umgebung vom
3-Sterne-Hotel 777-ohop:
- Schauenburg: Die Schauenburg ist eine
Burgruine bei Oberkirch in der Ortenau. Die Burg wurde im 11.
Jahrhundert von Herzog Berthold II. von Zähringen erbaut und erstmals
1120 erwähnt, ca. 1 km.
- Mühlenweg Ottenhöfen: In Ottenhöfen
findet man wunderschöne, restaurierte Mühlen und eine Hammerschmiede,
die man entlang eines 12 Kilometer langen Mühlenrundwegs erwandern kann.
- Edelfrauengrab Wasserfall: Der
Edelfrauengrab Wasserfall ist ein Wasserfall im Gottschlägtal bei
Ottenhöfen. Er hat 180 Stufen, 7 Fälle und liegt in einem typischen
Taleinschnitt im Porphyrgebirge.
- Historische Dampfzugtalbahn
Ottenhöfen-Achern:
Elf Kilometer lang ist die Strecke zwischen Achern und Ottenhöfen, dem
lieblichen Kurort im Mittleren Schwarzwald. Fahrten mit dem Dampfzügle,
das vom Achertäler Eisenbahnverein e.V. zusammen mit der SWEG
unterhalten wird, gehören zu den Attraktionen dieses Feriengebietes, ca.
14 km.
- Brandeckturm: Der Brandeckturm ist ein
Aussichtsturm bei Offenburg in der Ortenau. Vom Aussichtsturm bietet
sich bei klarem Wetter ein prächtiger Ausblick auf die Region, ca. 8km.
- Mooskopf Aussichtsturm: Der bei Wandern
und Ausflüglern des Mittleren Schwarzwalds beliebte Mooskopf
Aussichtsturm wurde 1890 nach nur zweimonatiger Bauzeit eingeweiht.
- Schwarzwaldhochstraße: Die
Schwarzwaldhochstraße ist eine der ältesten und schönsten Panorama- und
Ferienstraßen Deutschlands. Die reizvolle Verbindung zwischen
Baden-Baden und Freudenstadt hat entlang der Strecke herrliche
Aussichten, Natur, romantische Tannenwälder und viele Ausflugsziele, ca.
11km.
- Straßburg: Elsassmetropole mit
Europaparlament und Münster
Wer in diese Region Urlaub macht, sollte sich einen Besuch in der
Europastadt Straßburg nicht entgehen lassen. Die meistbesuchte
Sehenswürdigkeit dieser Stadt ist das Münster mit seinem 142 m hohen
Turm. Rund um das Münster breitet sich die wunderschöne Altstadt aus mit
ihren Fachwerkhäusern, den Herren- und Bürgerhäusern aus dem 18.
Jahrhundert, dem deutschen Viertel, den Museen sowie das Gerberviertel
Petite France. Nicht weit von der Altstadt entfernt liegt das
Europaviertel mit seinen europäischen Institutionen. Oder genießen Sie
das Flair der Stadt vom Wasser aus auf einer Bootsrundfahrt auf der Ill,
ca. 30 km
- Wallfahrtskirche Mariä Krönung: Die
spätgotische Wallfahrtskirche Mariä Krönung wurde von 1471 - 1488 über
der alten Wallfahrtsstätte errichtet. Diese Kirche ist ein in seiner
Ursprünglichkeit einmaliges Denkmal des Glaubens und des
Kunstverständnisses der Menschen des ausgehenden 15. Jahrhunderts. Der
Kunstfreund findet hier erlesene Meisterwerke der Architektur,
Steinmetzarbeiten. Die Glasmalereien sind zweifellos einer der größten
Schätze dieses Gotteshauses. Die Fachliteratur benennt als mutmaßliche
Bildhauer z.B. Meister Iselin, Geuch, Lainberger. Als Maler werden u. a.
Baldung, Grünewald und Dürer angegeben, ca. 3 km
- Wasserfälle und Klosterruine
Allerheiligen: Die Wasserfälle Allerheiligen mit über 100 m hohen
Felsabstürzen beigeistern den Wanderer, der über schmale Pfade,
Holzbrücken und Treppen nahe an den zu Tal stürzenden Wassermassen
hinauf steigt. Nach ca. 25 Minuten erreicht man die Klosterruine
Allerheiligen - eines der frühesten gotischen Bauwerke Deutschlands.
1196 von Herzogin Uta von Schauenburg gestiftet, brannte die
Klosteranlage 1804 ab, der Verfall begann. Die Ruine wurde als
Steinbruch genutzt. Nach dem 2. Weltkrieg wurde mit der Erhaltung der
Ruine begonnen, ca. 16 km.
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen vom 3-Sterne-Hotel 777-ohop:
- Haslach, Stadtteil von
Oberkirch, ca. 4 km.
- Nußbach, das Dorf der
Sonnenblumen ist ein Ortsteil der Stadt Oberkirch im
Ortenaukreis in Baden-Württemberg,
- Appenweier, ca. 5 km.
- Ulm (Renchen), ist ein
Ortsteil von Renchen im Ortenaukreis (Baden-Württemberg), ca.
6 km.
- Renchen, liegt in den
Vorbergen des nördlichen Schwarzwalds am Ausgang des Renchtals
in die Oberrheinische Tiefebene, ca. 8 km.
- Durbach, eingebettet in
Rebhänge und insgesamt 42 Seitentäler erstreckt sich Durbach
entlang dem gleichnamigen Bach, ca. 9 km.
- Kappelrodeck, liegt im
Achertal rund 20 Kilometer nördlich von Offenburg und rund 20
Kilometer südlich von Baden-Baden. Bei klarem Wetter hat man
einen Blick bis nach Straßburg, das sich rund 25 Kilometer
westlich von Kappelrodeck befindet, ca. 9 km.
- Oppenau, die waldreiche
Gemarkung – 58,5 Quadratkilometer und damit 80 Prozent der
Gemarkungsfläche sind bewaldet – wird von größeren
Schwarzwaldbergen begrenzt, insbesondere der Moos (878 Meter),
dem Braunberg (877 Meter), dem Schliffkopf (1.050 Meter) und
dem Kniebis (960 Meter), ca. 10 km.
- Achern, liegt am Fuße
des nördlichen Schwarzwaldes mit der Hornisgrinde, am Eingang
des Achertals sowie am östlichen Rand der Oberrheinischen
Tiefebene, ca. 12 km.
- Ottenhöfen, das
Zehn-Täler-Dorf Ottenhöfen im Schwarzwald liegt im Achertal
zwischen Schwarzwaldhochstraße und Badischer Weinstraße, 35
Kilometer entfernt von Straßburg/Elsass, Baden-Baden und
Freudenstadt, ca. 14 km.
- Gengenbach im
Kinzigtal: Gengenbach ist eine Stadt im Kinzigtal.
Mittelalterliche Türme und Tore laden in die historische
Altstadt ein und schmale Gassen entführen in reizvolle Ecken
und Winkel der ehemaligen Freien Reichsstadt, ca. 15 km.
- Offenburg, auch als
"Tor zum Schwarzwald“ bezeichnet, liegt in der Vorbergzone des
Mittleren Schwarzwaldes, etwa in der Mitte zwischen Karlsruhe,
etwa 66 Kilometer im Norden, und Freiburg im Breisgau, etwa 54
Kilometer im Süden der Stadt, ca. 16 km.
- Willstätt, liegt in 139
bis 146 Meter Höhe in der Oberrheinischen Tiefebene an den
Ufern der Kinzig, rund zehn Kilometer nordwestlich von
Offenburg und rund zwölf Kilometer östlich des Stadtzentrums
von Straßburg, ca. 17 km.
- Kehl, die Kernstadt
liegt in der Oberrheinischen Tiefebene rund drei Kilometer
südlich der Mündung der Kinzig in den Rhein. Daher hatte die
Stadt schon von jeher Bedeutung als Hafenstadt. Sie liegt im
früheren Überschwemmungsgebiet von Rhein, Kinzig und Schutter,
ca. 22 km.
- Baden-Baden,
weltbekannter Kurort, Bäderstadt und internationale
Festspielstadt, liegt am Westrand des nördlichen
Schwarzwaldes, ca. 51 km.
- Europapark Rust, mit
jährlich mehr als 4,5 Millionen Besuchern ist er der größte
Freizeitpark im deutschsprachigen Raum. Auf einer Gesamtfläche
von rund 900.000 m² werden in 16 Themenbereichen über hundert
Fahrgeschäfte und mehrere Shows geboten. Zum Park gehören fünf
Hotels, ein Gästehaus, ein Campingplatz und ein Kino, ca. 52
km.
- Gundelfingen,
befindet sich nur 850 m von der Stadtgrenze von Freiburg, ca.
76 km.
- Freiburg,
ist am südöstlichen Rand vom Oberrheingraben und westlich vom
Schwarzwald gelegen, ca. 81 km.
- Kirchzarten,
liegt in der Talebene vom Dreisamtal, die sich im Naturpark
Südschwarzwald befindet, ca. 91 km.
- Breisach,
ist eine Stadt am Oberrhein und damit an der
deutsch-französischen Grenze, ca. 99,5 km.
- Neuenburg,
befindet sich erhöht am rechten Ufer des Altrheins, ca. 107
km.
- Titisee,
ist ein See im südlichen Schwarzwald in Baden-Württemberg, ca.
110 km.
- Müllheim,
befindet sich im Zentrum vom Markgräfler Land, inmitten vom
Bäderdreieck, ca. 113 km.
- Titisee-Neustadt,
ist in zwei Ortsteile
unterteilt, die 5 km voneinander entfernt sind, ca. 117 km.
- Schluchsee,
ist der größte See im Schwarzwald, ca. 130 km.
- Der Rhein,
hat eine Gesamtlänge von ungefähr 1233 km.
Dieses Weihnachtsangebot ist dieses Jahr
bereits ausgebucht
- bitte oben rechts oder nachfolgend einen Link anklicken und anderes
Hotel auswählen und buchen.
Weihnachtsreise-Angebot
ab 3 Übernachtungen im
4-Sterne-Hotel 753-chir
im Nord-Schwarzwald unverbindlich anfragen oder reservieren:
Weitere
Weihnachtsangebote in Baden-Württemberg unverbindlich
anfragen
Verfügbare
Weihnachtsangebote und Weihnachtsarrangements in Deutschland
Telefon täglich von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 21 Uhr: Tel. 06744 7144902
Mobil täglich - auch Sonn- und Feiertage - 9 bis 23 Uhr: 0179 250 6757.
|
Weihnachtsurlaub in Deutschland Weihnachten Weihnachtsreisen
Familienurlaub Weihnachten 2025 2026: Der Weihnachtsmann kommt zur Bescherung in diese 27 Hotels
Kurzreise Weihnachten ab 1 Übernachtung
Kurzurlaub Weihnachten ab 2 Übernachtungen
Weihnachten Reisen ab 3 Übernachtungen
Weihnachtsurlaub ab 4 Übernachtungen
Weihnachtsreisen mit 5 oder mehr Übernachtungen
Weihnachtsreisen Baden-Württemberg
Weihnachten Urlaub in
Bayern
Weihnachtsarrangements Hessen
Weihnachten feiern in NRW Nordrhein-Westfalen
Weihnachten in
Hotels in Rheinland-Pfalz
Weihnachtsreisen Sachsen
Weihnachtsangebote Sachsen-Anhalt
Weihnachtsurlaub-Angebote in
anderen Bundesländern
Weihnachten mit
Hund im Hotel
Kurzurlaub über Weihnachten
mit Wellness
|