Urlaub über Weihnachten 2025 2026 in
Bad Sooden-Allendorf an der Werra
Weihnachtsurlaub zwischen Kassel (ca.
45 km), Mühlhausen (Thüringen,
ca. 47 km), Eisenach (Thüringen, ca. 58 km)
und Bad Hersfeld (ca. 60 km).
a420-19 w54/43 zs
Weitere Angebote im gleichen Hotel
372-bmar in
Hessen:
.
Weihnachtsurlaub.de 372-bmar
Weihnachtsreise buchbar ab
5 Übernachtungen
ab 22., 23. oder 24. Dezember. Vorzeitige Anreise oder
Verlängerung, auch über
Silvester und Neujahr, möglich. .
Familienurlaub Weihnachten 2025 2026: Der Weihnachtsmann kommt zur Bescherung in diese Hotels
Singlereisen Weihnachten, Weihnachtsreisen für Singles
Seniorenreisen Weihnachten, Weihnachtsreisen für Senioren
Weihnachten mit Hund im Hotel
Kurzurlaub über Weihnachten mit Wellness
Weihnachts- und Silvesterarrangements in Deutschland. Urlaub über Weihnachten und Silvester in Deutschland. Angebote Weihnachten und Silvester
Anreise ab 25. Dezember am 1. Weihnachtsfeiertag möglich
Advent-Wochenende Hotelangebote und Hotelarrangements an Adventwochenenden mit Weihnachtsmarkt-Besuch in der Vorweihnachtszeit
Für verfügbare
Weihnachtsreisen bitte auf die Deutschlandkarte klicken:
Für verfügbare
Weihnachtsreisen bitte vorstehend auf die Deutschlandkarte klicken.
Dieses Weihnachtsangebot ist dieses Jahr
bereits ausgebucht
-
bitte rechts
einen Link anklicken und ein anderes Hotel auswählen.
Weihnachtsurlaub im 3-Sterne-Hotel
Verbringen Sie ein wundervolles Weihnachtsfest in Hessen, dem
Weihnachtswunderland voller Tradition und Heimeligkeit.
Bad Sooden-Allendorf in der Ferienregion
Werratal lockt die Besucher besonders durch die wunderschöne
Altstadt. Hier findet man eines der schönsten Fachwerkhäuser
Deutschlands, das Patrizierhaus der "Löwe".
Der Ort liegt an der Deutschen
Märchenstraße, die von Hanau über Bad Sooden-Allendorf nach
Bremen führt.
Versteckte Fachwerkwinkel und komplett
erhaltene Straßenzüge wie "Klein Venedig" oder "Weinreihe"
begeistern die Gäste von Nah und Fern.
Eine weitere Attraktion ist das
mächtige Gradierwerk. Es dient heute zur wohltuenden Inhalation
der mit Sole angereichten Luft.
Das gut ausgebaute Wanderwegenetz von Bad
Sooden-Allendorf sowie der Premiumweg "Söder Wald" bieten
Aktivurlaubern viele Möglichkeiten.
Im Herzen von Bad Sooden-Allendorf, in
bester Lage (direkt im Kurviertel), begrüßt das 3-Sterne-Hotel
seit mehr als 30 Jahren seine Gäste.
Der weitläufige Kurpark von Bad Sooden-Allendorf, die Innenstadt mit Fußgängerzone und
Fachwerkbauten, sowie das berühmte Gradierwerk sind nur wenige
Minuten vom 3-Sterne-Hotel entfernt.
Hotelausstattung:
Das 3-Sterne-Hotel verfügt über 90 Betten mit
insgesamt 67 Zimmern.
22 Doppelzimmer, 42 Einzelzimmer, 2
Twinbettzimmer mit getrennten Betten und 1 Dreibettzimmer.
Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer.
Alle Zimmer sind stufenlos erreichbar,
aber nicht behindertengerecht.
Das Hotel verfügt über eine Rollstuhlrampe.
Lift zu allen Zimmern vorhanden.
Kostenfreies W-LAN in den öffentlichen
Bereichen des Hotels und auf den Zimmern.
Die Rezeption in der Lobby ist täglich von
7 Uhr bis 20 Uhr besetzt.
Check in ab 14 Uhr.
Check out bis 11 Uhr.
Check out am Neujahrstag bis 12 Uhr.
Frühstück, Restaurant,
Bierstube:
Zum Frühstück erwartet Sie täglich
zwischen 7.30 und 10 Uhr ein reichhaltiges und gesundes Frühstücksbuffet.
Das Hotelrestaurant bietet auf
seiner umfangreichen Speisekarte Klassiker und regionale
Spezialitäten. Die Speisen werden stets frisch und liebvoll
zubereitete. Das Restaurant bietet Platz für 120 Gäste und ist täglich von 12 bis 14 Uhr und von 18 bis 21 Uhr
geöffnet.
Die Bierstube ist bestens geeignet,
um den Tag gemütlich bei einem frisch gezapften Bier ausklingen zu
lassen. Hier darf auch geraucht werden.
Alle Zimmer mit Dusche und WC, Föhn,
Ganzkörperspiegel.
Flachbild-TV mit Satelliten-Empfang und Fernbedienung, W-LAN,
Telefon, Schreibtisch, Radio.
Die Doppelzimmer sind zwischen 19 und 25
m² groß.
Einzelzimmer überwiegend mit Balkon.
Weihnachtsarrangement
ab 382,50 EUR: Weihnachtsreise buchbar ab
5 Übernachtungen
ab 22., 23. oder 24. Dezember. Vorzeitige Anreise oder
Verlängerung, auch über
Silvester und Neujahr, möglich.
Dieses Weihnachtsangebot ist dieses Jahr
bereits ausgebucht
- bitte
oben rechts einen Link anklicken und anderes
Hotel auswählen und buchen.
Begrüßungssekt bei Anreise
Täglich Frühstücksbuffet
Täglich Halbpension mit abendlichem
3-Gang-Menü (an
Heiligabend, am 2. Weihnachtsfeiertag, an Silvester und am
Neujahrstag siehe nachfolgend).
Heiligabend mit festlichem 4-Gang-Menü und
Weihnachtsteller mit einem kleinen Präsent
Am 2.
Weihnachtsfeiertag abends festliches 4-Gang-Menü
1 x Kaffeenachmittag mit Christstollen
1 x Stadtführung mit Glühwein und
Erbseneintopf (bei Nichtinanspruchnahme dieser Leistung wird
kein Geld zurückerstattet)
Am Silvesterabend
5-Gang-Galadinner und
Dessertbuffet
Live-Musik mit einem
Alleinunterhalter und Tanz
1 Glas Sekt um Mitternacht
Silvesterfeuerwerk vom Hotel
Mitternachtsberliner
Am Neujahrstag abends 4-Gang-Menü
Weihnachtsurlaub-Pauschalpreise:
5 Übernachtungen im Doppelzimmer
(ca. 19 bis 25 m²)
inklusive
Weihnachtsarrangement mit Halbpension pro Person
382,50 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
zuzüglich Kurtaxe
5
Übernachtungen im Einzelzimmer inklusive
Weihnachtsarrangement mit Halbpension 445 EUR inkl. gesetzl.
Mwst. zuzüglich Kurtaxe
Voranreise oder Verlängerung:
Übernachtung im Doppelzimmer
(ca. 19 bis 25 m²) inklusive
Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendmenü pro Person und Nacht
66,50 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
zuzüglich Kurtaxe
Übernachtung im Einzelzimmer inklusive Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendmenü pro Nacht
79 EUR inkl. gesetzl.
Mwst. zuzüglich Kurtaxe
Bei Aufenthalt über Silvester, 31.
Dezember hinaus werden zusätzlich einmalig pro Person 50 EUR
für die Leistungen am Silvesterabend berechnet.
Weihnachten
mit Familie und Kindern, Familienurlaub:
Kinder bis 5 Jahre im Bett der Eltern
kostenfrei.
Weitere Kinderpreise auf
Anfrage.
Kurtaxe:
Die Kurtaxe beträgt pro Erwachsenen und
Jugendlichen ab 15 Jahren pro Nacht 2,60 EUR.
Die Kurtaxe ist bei Anreise im Hotel zu
entrichten.
Wintersport:
Auf dem dem Hohen Meissner (753 m ü. NN)
gibt es umfangreiche Möglichkeiten für Wintersport,
Winterwanderungen und Spaß im Schnee.
Hier gibt es ein
Wintersportgebiet mit drei Skipisten (zwei davon mit
Skiliftbetrieb) für Skiabfahrt sowie ausgedehnte Loipen für
Skilanglauf.
Außerdem sind viele ausgedehnte und ausgeschilderte
Wanderwege vorhanden.
Die Frau Holle-Loipe (9 km Länge) ist ein
weiterer Höhepunkt.
Des weiteren gibt es 2 Lifte und 2
traditionelle Plätze für Rodler.
Werratal-Therme in Bad Sooden:
Nur 2 bis 3 Minuten Fußweg führen vom 3-Sterne-Hotel zu der
Werrataltherme, ein Ort der Ruhe und
Entspannung mit Wellenbad, Salzgrotte, und Saline.
Stornierungen können nur an das Hotel
gerichtet werden und bedürfen der Schriftform. Es gelten die
Stornierungsbedingungen des Hotels. Eine Stornierung wird erst
durch die schriftliche Bestätigung des Hotels verbindlich.
Eine
kostenfreie Stornierung ist bis 21 Tage vor Anreise möglich.
Bei Stornierung ab 20
Tage vor Anreise oder Nichterscheinen (No Show) werden 70%
der gebuchten Leistungen berechnet.
Anreise mit der Bahn:
Bad Sooden-Allendorf ist RB-Bahnstation an
der Fernstrecke Hamburg-München (über Frankfurt a. M.) zwischen
Göttingen und Kassel (ICE Bahnhöfe).
Anreise mit der Bahn zum Bahnhof Bad
Sooden-Allendorf.
Der Bahnhof ist ca. 1,3 km vom Hotel
entfernt.
Das Taxiunternehmen Steinfeld in Bad
Sooden-Allendorf erreicht man unter der Rufnummer 05652 4646.
Parken, Parkplätze:
Das Hotel verfügt über kostenfreie
Parkplätze direkt am Hotel.
Weitere kostenfreie Parkmöglichkeiten
befinden sich an der Straße vor dem Hotel.
Eine Vorreservierung der Parkplätze ist nicht
möglich.
Weihnachtsmärkte in der Umgebung
vom
Hotel:
Weihnachtsmarkt in Kassel 25. November bis
30. Dezember (24. bis 26. Dezember geschlossen).
Der Weihnachtsmarkt findet auf dem
Friedrichsplatz, dem Opernplatz und dem Königsplatz statt.
Die Stadt an der Fulda verknüpft das
weihnachtliche Markttreiben untrennbar mit den beliebten Märchen
der Brüder Grimm.
Ob kulinarische Genüsse, feines
Kunsthandwerk, ausgefallene Geschenkideen oder bezauberndes
Programm: viele urige Stände, festliche Live-Musik und
märchenhafte Höhepunkte für Groß und Klein sind garantiert.
Weihnachtsmarkt in Göttingen 25.
November bis 29. Dezember (24. bis 26. Dezember geschlossen).
Der Göttinger Weihnachtsmarkt liegt
mitten in der Altstadt Göttingens. Er umschließt den Marktplatz,
das Alte Rathaus und die doppeltürmige Johanniskirche. Der
weltberühmte Gänselieselbrunnen liegt mitten auf dem
Weihnachtsmarkt.
Kunsthandwerker sind auf dem Markt in
großer Vielfalt vertreten, ob Tischler, Holzschnitzer,
Kerzenmacher, Glasbläser oder Töpfer, alles ist zu finden.
Die traditionellen Glühwein- und
Bratwurststände sorgen für das leibliche Wohl aber auch andere
Speisen wie frisch gebackene Kartoffelpuffer, Frühlingsrollen,
vegetarische Gerichte, alpenländische Käse-Spezialitäten,
Backfisch, Asiatische Speisen und Pilzgerichte und
Leckereien wie Waffeln, gebrannte Mandeln, kandierte Äpfel,
franz. Crepes, Maronen, frisch gebackenes Brot, und allerlei
süße Backwaren werden angeboten.
Ausflugsziele in der Umgebung:
Eschwege: Neben den zahlreichen
sehenswerten Gebäuden gibt es in der schönen Eschweger Altstadt
ebenfalls sehenswerte Schätze im Stadtmuseum, dem einzigartigen
Zinnfigurenkabinett, in den Kirchen oder dem Sophien- und dem
Botanischen Garten zu bestaunen. Gehen Sie auf eine spannende
Zeitreise mit historisch gewandeten Gästeführerinnen und
Gästeführer bei einer der vielfältigen Erlebnis-Stadtdtführungen,
ca. 15 km
Witzenhausen: Die attraktive
Altstadt mit ihrem wertvollen Fachwerkbestand zeigt
mittelalterliche Kultur und Baukunst aus acht Jahrhunderten.
Besondere Höhepunkte sind das Renaissance-Rathaus, die
Liebfrauenkirche, die St. Michaels-Kapelle sowie die Reste der
Stadtmauer mit ihren Türmen und das ehemalige Wilhelmitenkloster.
Hier ist es gelungen, Altes zu bewahren und sich Neuem zu öffnen,
ca. 15 km
Heilbad Heiligenstadt: Das über 1000
Jahre alte Heiligenstadt liegt im Mittelpunkt Deutschlands, im
Schnittpunkt von Thüringen, Hessen und Niedersachsen. Die über
1000-jährige Stadt atmet Geschichte, macht sich in den zahlreichen
historischen Bauwerken, Traditionen und Brauchtum erlebbar.
Berühmte Persönlichkeiten wie Theodor Storm, Heinrich Heine,
Tilman Riemenschneider haben ihre Spuren in der Stadt
hinterlassen. Heute präsentiert sich Heilbad Heiligenstadt als
eine aufstrebende Kurstadt, der es gelungen ist, die Kurtradition,
die 1929 gegründet wurde, fortzuführen. Heilbad Heiligenstadt
liegt an der Deutschen Märchenstraße, ca. 22 km
Hann. Münden: Die Altstadt ist reich
an restaurierten Fachwerkhäusern und mittelalterlichen Kirchen wie
beispielsweise St. Blasius und St. Ägidien. Auch stehen hier
Bauten der so genannten Weserrenaissance, zum Beispiel das
Welfenschloss Münden und das historische Rathaus, ca. 35 km.
Göttingen: Der Altstadtkern, umgeben
von der mittelalterlichen Wallanlage, beherbergt etliche gut
erhaltene bzw. restaurierte Gebäude. Wahrzeichen der
Universitätsstadt Göttingen ist das Gänseliesel auf dem
Marktbrunnen vor dem Alten Rathaus. Eigentlich nur ein armes
Mädchen, das seine Gänse hütet, ist die Jugendstilfigur längst der
Liebling aller frischgebackenen Doktoren. Sie drücken ihm - so ist
es Brauch - nach bestandener Prüfung einen Kuss auf die bronzene
Wange und haben es so zum "meistgeküssten Mädchen der Welt"
gemacht, ca. 39 km
Kassel: Bis heute zeugen Residenzen
und Schlösser davon, darunter insbesondere das Schloss
Wilhelmshöhe im seit dem 23. Juni 2013 zum Weltkulturerbe der
UNESCO zählenden Bergpark. Mit der documenta beherbergt die Stadt
zudem alle fünf Jahre die weltweit bedeutendste Ausstellung
zeitgenössischer Kunst; daher trägt Kassel seit März 1999 die
amtliche Zusatzbezeichnung documenta-Stadt, ca. 43 km.
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen:
Berkatal(Hessen): liegt im
Naturpark Meißner-Kaufunger Wald am Fuße des Bergmassivs Hoher
Meißner. Die Berka entspringt im Gemeindegebiet, ca. 8 km
Arenshausen (Thüringen), liegt
wenige Kilometer östlich des heutigen Dreiländerecks
Thüringen/Hessen/Niedersachsen. ca. 22 km
Treffurt (Thüringen): Bekannt ist
Treffurt für seinen historischen Altstadtkern mit vielen
restaurierten Fachwerkbauten, darunter befindet sich mit dem
Rathaus auch eines der bedeutendsten Fachwerkgebäude Thüringens.
Überragt wird die Stadt von der Burg Normannstein, die ihr weithin
sichtbares Wahrzeichen ist. Von Bedeutung ist außerdem die
spätromanische Stadtkirche, ca. 35 km
Vacha (Thüringen): Vacha ist eine
Stadt im Westen von Thüringen im Wartburgkreis, direkt an der
Landesgrenze zu Hessen. ca. 71 km
Kassel: Ab 1277 war Kassel
Hauptstadt der Landgrafschaft Hessen. Bis heute zeugen Residenzen
und Schlösser davon, darunter insbesondere das Schloss
Wilhelmshöhe im seit dem 23. Juni 2013 zum Weltkulturerbe der
UNESCO zählenden Bergpark, ca. 45 km
Mühlhausen(Thüringen):
Bekannt ist Mühlhausen für sein reichhaltiges historisches Erbe.
Von der einstigen Bedeutung zeugen heute noch zahlreiche Bauwerke
wie die Stadtmauer oder die Marienkirche, ca. 47 km
Eisenach(Thüringen): Bekannt
ist Eisenach durch die Wartburg oberhalb der Stadt, die zum
UNESCO-Weltkulturerbe gehört und im Mittelalter Sitz der
Landgrafen von Thüringen war. Dort übersetzte Martin Luther im
Herbst 1521 das Neue Testament vom Griechischen ins Deutsche. ca.
58 km
Bad Hersfeld (Hessen): In der
Altstadt gibt es 216 denkmalgeschützte Gebäude. An der westlichen
Seite der Altstadt befindet sich die Ruine der Stiftskirche. Die
größte romanische Kirchenruine Europas wird als Spielstätte der
Bad Hersfelder Festspiele genutzt, ca. 60 km
Bitte
auswählen:
Dieses Weihnachtsangebot ist dieses Jahr
bereits ausgebucht
- bitte
oben rechts einen Link anklicken und anderes
Hotel auswählen und buchen.
Dies ist nur eine unverbindliche Anfrage der Verfügbarkeit.
Ich/wir habe/n nachfolgende Frage/n
zur Buchung und bitte/n um unverbindlichen Rückruf (Montag bis Freitag).
Bitte unbedingt
, wann zurückgerufen werden soll.
Bei
Verfügbarkeit bitte direkt Buchung bestätigen und von der Hotelrezeption einen Hotelvertrag zusenden.
Bitte unbedingt , damit wir mit Ihnen Ihre Buchung telefonisch besprechen
können.
Weihnachtsreise buchbar ab
5 Übernachtungen
ab 22., 23. oder 24. Dezember. Vorzeitige Anreise oder
Verlängerung, auch über
Silvester und Neujahr, möglich.
Dieses Weihnachtsangebot ist dieses Jahr
bereits ausgebucht
- bitte
oben rechts einen Link anklicken und anderes
Hotel auswählen und buchen.
Anzahl: Erwachsene Kinder bis
5 Jahre
im Bett der Eltern kostenfrei Kinder
und Jugendliche von 6 bis
17 Jahre
Doppelzimmer
Einzellzimmer
Familienzimmer
(nur auf Anfrage)
Vorname, erforderlich
Nachname, erforderlich
Firma
Strasse Nr., erforderlich
PLZ Ort, erforderlich
Land, erforderlich
Mobil (bitte angeben, damit die Hotelrezeption Sie am Anreisetag
erreichen kann)
Telefon
Fax
E-Mail, erforderlich
Haben Sie Fragen an die
Rezeption dieses Hotels? In diesem
Textfeld können Sie Fragen direkt an die Rezeption des Hotels stellen.
Um Ihre eigene Sicherheit zu bewahren, tragen Sie in dieses Textfeld
bitte keinepersönlichen Daten ein (E-Mail-Adressen,
Telefonnummern oder Links).
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie dieses Formular absenden, wird
die Anfrage in Ihrem Namen, OHNE Ihre Adressdaten direkt an die
Hotelrezeption weitergeleitet, damit Sie schnellstmöglich eine Antwort
erhalten.
weihnachtsurlaub.de respektiert Ihre Privatsphäre, legt viel Wert auf
das Vertrauen, das Sie in unser Unternehmen setzen und achtet mit
höchster Sorgfalt auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten.
weihnachtsurlaub.de wird Ihre persönlichen Daten erst bei einer von
Ihnen gewünschten Buchung an das Hotel weiterleiten.
Alle gesendeten und empfangenen E-Mails, einschließlich der Nachricht,
die Sie vorstehend eingeben, werden bei weihnachtsurlaub.de
gespeichert.
Mit dem Absenden des Formulars über das Feld "Anfrage / Buchung senden",
erklären Sie sich mit diesem Vorgehen einverstanden.
Es ist keine weitere Zustimmungshandlung erforderlich.
Bitte beachten Sie das Impressum und die
Datenschutzrichtlinie: