Restaurant, Bar und Gartenterrasse:
|
-
Der Morgen startet mit einem ausgiebigen Frühstück und
vielen frischen Zutaten vom Buffet.
- Frühstück vom Buffet Montag bis Freitag: 6 bis 10 Uhr
- Frühstück vom Buffet Samstag, Sonntag, Feiertag: 7
bis 10:30 Uhr
- Genießen Sie die saisonale Frischeküche entweder vom
Buffet oder à la carte in einem der beiden
gemütlichen Hotelrestaurants.
- Während Sie sich im Buffet-Restaurant oder
A-la-carte-Restaurant kulinarisch verwöhnen lassen, können
Ihre Kinder auf dem Außen-Spielplatz bei winterlichem Wetter
einen Schneemann bauen oder in der Spielecke im Restaurant in
Sichtweite spielen.
- In der Hotelbar kann man den Tag in Ruhe bei einem
frisch gezapften Bier oder einem leckeren Cocktail ausklingen
lassen.
- Zum Hotel gehört auch ein weitläufiger Garten mit
Spielplatz und großer Gartenterrasse.
- Alle Zimmer des 4-Sterne-Hotels in der Lüneburger
Heide sind ausgestattet mit Flat-Screen-TV, W-LAN, Schreibtisch,
Sitzgelegenheit, Radio, Direktwahltelefon und
Verdunklungsmöglichkeiten.
- Die Bäder verfügen über eine Dusche, Kosmetikspiegel
und einen Haartrockner.
Im Weihnachtsarrangement enthaltene Leistungen:
Weihnachtsreise buchbar ab
3 Nächte, ab
4 Nächte oder
ab 5
Nächte ab 22., 23. oder 24. Dezember .
Vorzeitige Anreise möglich. Verlängerung nur möglich bis Abreise am
28. Dezember . |
- 3, 4 oder 5 Übernachtungen inklusive Frühstücksbuffet.
- Begrüßungscocktail am Anreisetag.
- Fackelwanderung mit Glühweinstopp am 23. Dezember (nur bei
Anreise am 23. Dezember oder früher).
- Heiligabendbuffet.
- Nach dem Weihnachtsbuffet an Heiligabend Besuch
vom Weihnachtsmann, der für alle Gäste ein
schönes Weihnachtspräsent hat. Nach vorheriger Absprache
kann man persönliche Weihnachtsgeschenke zusätzlich vom
Weihnachtsmann überreichen lassen. Über ein Kindergedicht wird sich der
Weihnachtsmann sicher freuen.
- Galabuffet am 1. Weihnachtstag.
- An den übrigen Tagen Halbpension
(je nach Anzahl der Gäste in Buffet-Form oder als 3-Gang-Menü)
- Weihnachtliches Kaffeetrinken am
2.
Weihnachtsfeiertag (nur bei Abreise am 27. Dezember oder
später).
Weihnachtsarrangement-Preise |
Zimmerkategorien
Preise inkl. gesetzl. Mwst. |
3
Übernachtungen
23. bis 26. Dez. oder 24. bis 27. Dez. |
4 Übernachtungen
22. bis 26. Dez. oder 23. bis 27. Dez. oder
24. bis 28. Dez. |
5
Übernachtungen
22. bis
28. Dez.
oder 23. bis
28. Dez. |
Doppelzimmer pro Person |
239 EUR |
299 EUR |
369 EUR |
Apartment
pro Erwachsenen |
239 EUR |
299 EUR |
369 EUR |
Familienzimmer
pro Erwachsenen |
239 EUR |
299 EUR |
369 EUR |
Einzelzimmer |
299 EUR |
379 EUR |
469 EUR |
.
Vorzeitige Anreise oder Verlängerung: |
- Übernachtung im Doppelzimmer inklusive
Frühstücksbuffet pro Person 40 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- Übernachtung
im Apartment inklusive
Frühstücksbuffet pro Erwachsenen 40 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- Übernachtung
im Familienzimmer inklusive
Frühstücksbuffet pro Erwachsenen 40 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- Übernachtung im Einzelzimmer inklusive
Frühstücksbuffet 60 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
- Zubuchbar: Halbpension (je nach Anzahl der Gäste in
Buffet-Form oder als 3-Gang-Menue) pro Person und Tag 19,50
EUR.
Weihnachten
mit Familie und Kindern / Kinderpreise: |
- Kinder bis einschließlich 5 Jahre im Bett der Eltern
kostenfrei
- Kinder bis einschließlich 5 Jahre
im Babybett pro Kind und Nacht 15 EUR
- Kinder von 6 bis einschließlich 11 Jahre im Zimmer der
Eltern zahlen 50 % des Arrangementpreises.
-
Kinder ab 12 Jahre und Jugendliche zahlen den Erwachsenenpreis
Kinderspielzimmer / Kinderbetreuung
|
- Das Hotel verfügt über kindgerecht eingerichtete
Spielzimmer.
- Kinderbetreuung auf Anfrage.
Wellness über Weihnachten im
4-Sterne-Hotel:
|
Hallenbad Fitnessbad Walsrode:
|
- Das Hallenbad Fitnessbad Walsrode ist ca. 12 km vom Hotel
entfernt.
- Im Hallenbad Fitnessbad Walsrode finden Sie ein separates
Nichtschwimmerbecken mit einer Wassertemperatur von 29° C und 31°
C an Warmbadetagen sowie ein Sportbecken mit einer Bahnlänge von
25m und einer Wassertemperatur von 27° C und 29° C an
Warmbadetagen.
- Ebenfalls vorhanden sind Startblöcke.
- Ein separates Baby-Planschbecken fehlt.
- Haustiere sind nur im Hotelzimmer erlaubt, müssen angemeldet werden und kosten
pro Nacht (ohne Futter) 10 EUR inkl. gesetzl. Mwst. (bei
Anfrage oder Buchung bitte Gewicht des Hundes mit angeben).
- Haustiere sind im Restaurant und im Schwimmbad nicht gestattet.
- Es stehen kostenfrei 105 Parkplätze direkt am Hotel zur
Verfügung.
- Anfahrt mit dem Zug zum Bahnhof Hodenhagen.
- Das 4-Sterne-Hotel
liegt ca.
1,3 km (ca. 20 Gehminuten) vom Bahnhof Hodenhagen
entfernt.
- Ein Taxi muss vorab bestellt werden.
Zahlungsbedingungen vom
4-Sterne-Hotel
296-hmic:
|
-
Die Bezahlung des
Arrangementpreises erfolgt bei Abreise (Check out) im
4-Sterne-Hotel
in bar, per EC-Karte oder
per Kreditkarte.
Stornobedingungen vom
4-Sterne-Hotel
296-hmic:
|
- Eine kostenfreie Stornierung nach erfolgter Buchung ist
bis 14 Tage vor Anreise möglich.
- Bei einer Stornierung ab 13 Tage vor Anreise oder bei Nicht-Erscheinen (No-Show) werden 80 % des Gesamtpreises
berechnet.
- Weihnachtsmarkt Celle,
ca. 41 km: Die alte Residenz- und Fürstenstadt Celle hat
in der Adventszeit und Weihnachtszeit vom 30. November
bis 27. Dezember einen besonderen Flair. In der
Altstadt findet der traditionelle Weihnachtsmarkt statt.
Alle Häuser und Straßen sind festlich beleuchtet.
Ausflugsziele in der Umgebung: |
- Kutschfahrten sind ein besonderes Erlebnis in der
Lüneburger Heide. Wohl in keiner anderen Region gibt es ein so
großes Angebot an Kutschtouren. Genießen Sie den Naturschutzpark
Lüneburger Heide oder eine gemächliche Fahrt durch die Südheide.
Nähere Informationen erhalten Sie im Hotel.
- Harry’s klingendes Museum ist ein Museum für
mechanische Musikinstrumente in der niedersächsischen Gemeinde
Schwarmstedt, ca. 13 km.
- Als Lönsgrab wird das Grabmal des Journalisten und
Schriftstellers Hermann Löns (1866–1914) bezeichnet, dessen
Landschaftsideal die Lüneburger Heide verkörperte. Es liegt im
Tietlinger Wacholderhain, einem Rest der Heidelandschaft bei
Walsrode in Niedersachsen, der als Naturschutzgebiet Lönsgrab
geschützt ist, ca. 16 km.
- Spielzeugmuseum in Soltau. Jeden Tag geöffnet von 10 bis 18
Uhr auch an Weihnachten, Silvester und Neujahr. Das Museum
beherbergt eine der besten und vielfältigsten
Spielzeugsammlungen der Welt. Hier darf man nicht nur schauen,
sondern auch hören, tasten, ausprobieren und spielen - ein
Erlebnis für die ganze Familie, ca. 39 km.
- Verden an der Aller mit der historischen Altstadt an
der Aller mit der Fußgängerzone Große Straße, dem Domviertel am
Lugenstein, der Stadthalle und dem Domherrenhaus, ca. 40 km.
- Celle gilt als südliches Tor zur Lüneburger Heide und ist
eine Stadt mit einer pittoresken Altstadt mit über 400
Fachwerkhäusern und einem Schloss im Stil der Renaissance und
des Barocks, ca. 40 km.
- Der SNOW DOME Bispingen ist eine Skihalle, die Piste
hat eine Länge von etwa 300 m und eine Breite von bis zu 100 m.
n der Halle gibt es drei Skilifte. Geöffnet Montag bis Freitag
von 13 bis 21 Uhr, Samstags von 9 bis 21 Uhr und Sonntags von 9
bis 19 Uhr, ca. 52 km.
- Das Verrückte Haus in Bispingen ist ein umgedrehtes Haus,
welches bereits 2010 im Tierpark Gettorf gebaut wurde. Dieses
Haus ist das erste Haus weltweit, das richtig herum errichtet
und dann mit Hilfe von zwei Kränen gedreht wurde. Die komplette
Einrichtung, wie z.b. der Mixer in der Küche, die Toilette im
Badezimmer, die Teller mitsamt Esstisch und vieles mehr befinden
sich über zwei Stockwerke verteilt über Kopf. Täglich, außer an
Heilig Abend und an Silvester, von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Das
Verrückte Haus ist nicht barrierefrei und Hunde dürfen nicht
mitgeführt werden, ca. 52 km.
- Das Heidekastell Iserhatsche zieht Jahr für Jahr
tausende Gäste an. Mit der faszinierenden alten Jagdvilla, dem
Barockgarten mit Preußenpavillon, der Glasbläserei sowie dem
Landschaftspark und dem eindrucksvollen Burgberg Montagnetto
bekommt man viel Sehenswertes geboten. Täglich von 10 bis 16 Uhr
geöffnet, auch an Feiertagen, ca. 54 km.
- Der Wilseder Berg nahe Wilsede ist mit 169,2 m ü. NN
die höchste Erhebung in der Lüneburger Heide und bildet
das Zentrum des Naturschutzpark Lüneburger Heide, ca. 64
km.
- Das Steinhuder Meer, ein etwa 30 km nordwestlich von
Hannover gelegener See in Niedersachsen, stellt als Zentrum des
Naturparks Steinhuder Meer wegen seiner geschützten
Naturbereiche und vielfältigen Erholungsmöglichkeiten ein
überregionales Ausflugsziel dar, ca. 72 km.
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen: |
- Schwarmstedt, befindet sich zwischen den Städten
Nienburg/Weser und Celle, ca. 13 km
- Bad Fallingbostel, liegt am Fluss Böhme in der
südlichen Lüneburger Heide, ca. 15 km
- Bomlitz, ist in der südwestlichen Lüneburger Heide
zwischen den Großstädten Hamburg, Bremen und Hannover gelegen, ca.
20 km
- Visselhövede, gelegen am Rande der Lüneburger Heide am
Fluss Vissel, ca. 27 km
- Bergen, nördlich gelegen im Landkreis Celle, zwischen
Soltau und Celle, ca. 33 km
- Soltau, liegt zentral zwischen Bremen, Hamburg und
Hannover in der Lüneburger Heide am Fluss Böhme, ca. 39 km
- Nienburg, ist unmittelbar an der Weser im Zentrum
Niedersachsens zwischen Hannover und Bremen gelegen, ca. 40 km
- Verden, befindet sich an der Aller kurz vor ihrer
Mündung in die Weser, ca. 40 km
- Celle, befindet sich im Urstromtal der Aller, einem
Nebenfluss der Weser, ca. 41 km
- Langwedel, gelegen in der nördlichen Mittelweserregion
im südöstlichen Großraum Bremen, ca. 42 km
- Wietzendorf, ist in der Mitte des „Städte-Dreiecks“
Hamburg, Hannover, Bremen gelegen, ca. 43 km
- Neuenkirchen, liegt am Nordwestrand der Lüneburger
Heide, ca. 43 km
- Hannover, ca. 50 km
- Munster, befindet sich in der zentralen Lüneburger
Heide am Fluss Örtze zwischen Soltau und Uelzen, ca. 52 km
- Bispingen, liegt im Landkreis Soltau-Fallingbostel in
Niedersachsen, ca. 52 km
- Schneverdingen, ist mitten in der Lüneburgerheide
zwischen Soltau im Süden, Rotenburg im Westen und Buchholz in der
Nordheide im Norden gelegen, ca. 64 km
- Bremen, ca. 78 km
- Lüneburg, gelegen am Unterlauf der Ilmenau, ca. 90 km
- Hamburg an Elbe und Alster, ca. 109 km
- Die Aller, ist ein 260 km langer Fluss in
Sachsen-Anhalt und Niedersachsen
- Die Leine, ist ein 281 km langer, linker
beziehungsweise südlicher Nebenfluss der Aller
Weihnachtsreisen Baden-Württemberg
Weihnachten Urlaub in Bayern
Weihnachten feiern in NRW Nordrhein-Westfalen
Weihnachtsarrangements Hessen
Weihnachten in Hotels in Rheinland-Pfalz
Weihnachtsreisen Sachsen
Weihnachtsangebote Sachsen-Anhalt
Weihnachtsurlaub-Angebote in anderen Bundesländern
Verfügbare Weihnachtsangebote und Weihnachtsarrangements in Deutschland
Bei Anruf bitte zuerst die ROTE Buchungsnummer
296-hmic
nennen, damit Sie dieses Weihnachtsangebot mit dem richtigen
Ansprechpartner besprechen können.
Telefon täglich von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 21 Uhr: Tel. 06744 7144902
Mobil täglich - auch Sonn- und Feiertage - 9 bis 23 Uhr: 0179 250 6757. |