Für verfügbare
Weihnachtsreisen bitte auf die Deutschlandkarte klicken:

Für verfügbare
Weihnachtsreisen bitte vorstehend auf die Deutschlandkarte klicken.
Dieses Weihnachtsangebot ist dieses Jahr
bereits ausgebucht
-
bitte rechts
einen Link anklicken und ein anderes Hotel auswählen.
Weihnachten Kurzurlaub 2025 2026 im
4-Sterne-Superior-Hotel im Zentrum von Berlin am Tiergarten unweit von
Brandenburger Tor und Reichstag
Weihnachtsurlaub in der Hauptstadt
ab 1 Übernachtungen
Buchbar vom Mittwoch, 21. Dezember
, bis Mittwoch, 28. Dezember . Zusatznächte möglich.
Das 4-Sterne-Superior-Hotel
befindet sich im
Regierungsbezirk Tiergarten, ca. 5 Gehminuten vom Potsdamer Platz
entfernt und ca. 110 m vom Landwehrkanal entfernt. Das Hotel bietet
eine ideale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel!
Inmitten der pulsierenden Hauptstadt,
zwischen Ku’Damm und Brandenburger Tor, liegt das
4-Sterne-Superior-Hotel.
Exklusiv im Botschaftsviertel am malerischen Tiergarten ist es der
ideale Ausgangspunkt für Erkundungs- und Shoppingtouren. Das
luxuriöse Haus, im Stil der goldenen 20er Jahre eingerichtet, bietet
Geschäfts- und Städtereisenden sowie Tagungsgästen alle
Annehmlichkeiten eines 4-Sterne- Superior-Hotels. Das Zusammenspiel
von klassischem Ambiente und modernster Ausstattung macht jeden
Aufenthalt zum Erlebnis.
Das Hotel ist der perfekte
Ausgangspunkt für alle Unternehmungen. Zu Fuß erreicht man in
kürzester Zeit das moderne Stadtviertel rund um das Sonycenter mit
Cafés, Kinos, der Einkaufspassage „Potsdamer Platz Arkaden“, der
Spielbank und dem Musicaltheater. Ganz in der Nähe befindet sich das
Kulturforum mit bedeutenden Sammlungen europäischer Kunst. Dazu
gehören die Gemäldegalerie, das Kunstgewerbemuseum, die
Kunstbibliothek und das Kupferstichkabinett. Die Neue
Nationalgalerie und die Philharmonie runden das aktuelle Angebot in
direkter Nachbarschaft ab.
Gästezimmer Hotelausstattung
Alle 505 zeitlos klassisch
gestalteten Hotelzimmer und Suiten verfügen über:
Kabelfernsehen, Telefon mit Anrufbeantworter, Fax- und
Modemanschluss (ISDN, DSL), W-LAN, Zimmersafe in Laptopgröße und
Minibar, Bad/WC, Föhn und individuell regulierbare Klimaanlage.
- Classic-Kategorie: Elegant
eingerichtete Zimmer, mit Standardausstattung in der 2. Etage,
wahlweise zur Straßen- oder Hofseite.
- Comfort-Kategorie: Elegant
eingerichtete, geräumige und ruhige Zimmer, 3. bis 6. Etage, zur
Straßenseite mit Blick zum Kulturviertel und zum Botschaftsviertel
gelegen. Zusätzlicher Service: zwei Softgetränke aus der Minibar
pro Tag inklusive.
- Superior-Kategorie:
Besonders ruhige Zimmer ab der 4. Etage mit Blick zum Potsdamer
Platz oder über das Botschaftsviertel, geräumige Bäder mit
Duschtrennwand aus Glas und Pflegeserie. Zusätzlicher
Service: Freie Nutzung der VIP Lounge "Berliner Salon" in der 4.
Etage mit Businesscenter und ganztägigem Service, inklusive Snacks
und Getränken (Öffnungszeiten: 11 bis 22 Uhr)
- 24 behindertenfreundliche
Zimmer, davon 5 rollstuhlgerecht
- 9 allergikerfreundliche Zimmer
(ECARF-zertifiziert)
- 368 Nichtraucherzimmer und
137 Raucherzimmer über alle Kategorien
- Zwei Restaurants und eine
Bar
- Exklusiver Wellnessbereich
mit Schwimmbad, Sauna, Dampfbad, Fitness, Kosmetik und
Massage
- Kostenfreies Internet via Kabel
und W-LAN via Telekom Hotspot.
- Die Rezeption ist 24 Stunden
besetzt.
- Check in ab 15 Uhr
- Check out bis 12 Uhr
Frühstück, Hotelrestaurant,
Hotelbar:
- Frühstück an Werktagen
von 6.30 Uhr bis 10.30 Uhr und an Wochenenden
von 6.30 Uhr bis 11 Uhr.
- Hotelrestaurant mit Front
Cooking
- Montag bis Freitag 6.30 bis
10.30 Uhr, Samstag 6.30 bis 11 Uhr und Sonntag 6.30 bis 11 Uhr
und 12 bis 15 Uhr
- Sitzplätze für bis zu 500
Personen
- abtrennbar mit einer Glaswand
zum Bereich "Brasserie" für ca. 100 Personen.
- Hotelrestaurant mit
Berliner und Brandenburger Gerichten
- Das Restaurantteam empfängt
die Gäste im locker gemütlichen Ambiente.
- Ein Besuch zum Mittag- und
Abendessen aber auch nur für
eine Kleinigkeit oder ein Glas Wein sorgen für Wohlbefinden.
- Die Mittags- oder Abendkarte
bietet Berliner und Brandenburger Gerichte, zubereitet aus
regionalen Produkten.
- Dienstag bis Freitag 12 bis 15
Uhr sowie, 18 bis 24 Uhr, Samstag 17 bis 24 Uhr. Sonntag und
Montag Ruhetag
- Kapazitäten für ca. 120
Personen und 40 Personen auf der Terrasse.
Leistungen:
- 1 x Übernachtung
- 1 x Reichhaltiges
Frühstücksbuffet
- Freie Nutzung von Schwimmbad,
Sauna und Fitnessbereich.
- Kostenfreies Internet via
Kabel und W-Lan.
- Kostenfreie Spätabreise bis 20
Uhr am Abreisetag.
Preise für das Weihnachtsangebot:
- Übernachtung im
Doppelzimmer Classic inklusive Arrangement pro Person
101,10EUR inkl. gesetzl. MwSt.
- Übernachtung im
Doppelzimmer Comfort inklusive Arrangement pro Person
106,40 EUR inkl. gesetzl. MwSt.
- Übernachtung im
Doppelzimmer Superior inklusive Arrangement pro Person
127,40 EUR inkl. gesetzl. MwSt.
- Übernachtung im
Einzelzimmer Classic inklusive Arrangement 161,50 EUR
inkl. gesetzl. MwSt.
- Übernachtung im
Einzelzimmer Comfort inklusive Arrangement 172 EUR
inkl. gesetzl. MwSt.
- Übernachtung im
Einzelzimmer Superior inklusive Arrangement 214 EUR
inkl. gesetzl. MwSt.
Zusätzlich zu den Übernachtungen
buchbare Weihnachtsbausteine:
- Heiligabend sowie 1. und 2.
Weihnachtsfeiertag:
Das À-la-carte-Restaurant steht Ihnen für Ihr individuelles
Abendessen zur Verfügung. Wählen Sie aus dem exquisiten
Speisenangebot. Das Restaurantteam freut sich auf Ihren
Besuch.
- 1. und 2. Weihnachtstag von
12 bis 15 Uhr:
Weihnachtsbrunch im Restaurant. Preis pro Person 44 EUR
Programmvorschläge
- Besuch des weihnachtlichen
Gottesdienstes in der St. Matthäuskirche am Nachmittag.
(leider keine Platzreservierung möglich)
- Besuch einer der zahlreichen
Veranstaltungen in den Konzert., Theater- und Opernhäusern
Berlins.
- Stadtrundfahrt durch das
weihnachtlich geschmückte Berlin. Preis pro Person 15 EUR.
- Besuch eines der vielen
Weihnachtsmärkten in Berlin, zum Beispiel am Gendarmenmarkt,
Opernpalais, Alexanderplatz oder Schloss Charlottenburg.
Vorzeitige Anreise oder
Verlängerung
- Übernachtung im
Doppelzimmer Classic inklusive Frühstücksbuffet pro Person
und Nacht 101,10 EUR inkl. gesetzl. MwSt.
- Übernachtung im
Doppelzimmer Comfort inklusive Frühstücksbuffet pro Person
und Nacht 106,40 EUR inkl. gesetzl. MwSt.
- Übernachtung im
Doppelzimmer Superior inklusive Frühstücksbuffet pro
Person und Nacht 127,40 EUR inkl. gesetzl. MwSt.
- Übernachtung im
Einzelzimmer Classic inklusive Frühstücksbuffet pro Nacht
161,50 EUR inkl. gesetzl. MwSt.
- Übernachtung im
Einzelzimmer Comfort inklusive Frühstücksbuffet pro Nacht
172 EUR inkl. gesetzl. MwSt
- Übernachtung im
Einzelzimmer Superior inklusive Frühstücksbuffet pro Nacht
214 EUR inkl. gesetzl. MwSt.
Weihnachten mit Familie und
Kindern, Kinderpreise:
- Kinder bis 12 Jahre:
Übernachtung im Zimmer der Eltern inklusive Frühstück (max. 2
Kinder) kostenfrei. (Kleine Kinderspielecke im Restaurant mit
separatem Kinderbuffet)
- Kinder von 13 bis 17 Jahre:
Übernachtung im Zimmer der Eltern inklusive Frühstück50 EUR
pro Kind und Tag.
- Halbpension für Kinder bis 12
Jahren: 13 EUR pro Kind und Tag.
- Bei Buchung eines Zimmers für
bis zu drei Kinder werden 50% des Übernachtungspreises der
Eltern berechnet.
- Kinderbetten sind auf Wunsch
erhältlich.
Kurzurlaub über Weihnachten mit
Wellness:
- Exklusiver Wellnessbereich mit
Schwimmbad, Sauna, Dampfbad, Fitness, Kosmetik und Massage
- Schwimmbad (Öffnungszeiten:
6.30 bis 23.30 Uhr, Temperatur: 26°C), Sauna (Öffnungszeiten:
8 bis 22 Uhr).
Zahlungsbedingungen vom
4-Sterne-Superior-Hotel 107-bmar:
- Die Bezahlung des
Weihnachts-Arrangements erfolgt vor Ort bei Anreise in bar,
per EC-Karte oder per Kreditkarte.
- Um eine Buchung garantieren zu
können, benötigt das Hotel die Angabe einer gültigen
Kreditkarte. Die Kreditkarte wird vor der Anreise nicht
belastet. Die Kreditkarte wird nur benötigt, um die Buchung zu
garantieren. Alternativ ist auch eine schriftliche
Gegenbestätigung durch den Kunden möglich.
Stornobedingungen vom
4-Sterne-Superior-Hotel 107-bmar:
- Eine kostenlose Stornierung
des Weihnachtsarrangements ist bis 7 Tage vor Anreisetermin
möglich.
- Sollten bei einer Stornierung
ab 6 Tage vor Anreisetermin das oder die stornierten Zimmer
nicht mehr weitervermietet werden können, werden 90 % des
Arrangementpreises berechnet.
- Der Abschluss einer
Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.
Hund:
- Hunde sind im
4-Sterne-Superior-Hotel auf Anfrage erlaubt.
- Hund (ohne Futter) 10
EUR pro Tag inkl. gesetzl. Mwst. (bei Anfrage oder Buchung
bitte Gewicht des Hundes mit angeben).
Anreise mit der Bahn:
- Ankunft am Hauptbahnhof
Berlin.
- Mit dem Bus M85 Richtung "S
Lichterfelde West" (Ausgang Washingtonplatz) bis Haltestelle
"Kulturforum" in der Potsdamer Straße.
- Rechts abbiegen auf die
Sigmundstraße, nach ca. 300 m links abbiegen in die
Stauffenbergstraße.
- Nach ca. 50 m befindet sich
das 4-Sterne-Superior-Hotel auf der linken Straßenseite.
- Vom Hauptbahnhof mit dem Taxi
zu Hotel kostet ca. 8 EUR.
Parken Parkplatz:
- Öffentliche Tiefgarage
mit 478 Plätzen und Valet Service (externer Betreiber).
- Stellplatz für
Hotelgäste: 25 EUR pro Tag inkl. gesetzl. MwSt.
City Tax Berlin:
- Die Stadt Berlin erhebt eine
Übernachtungssteuer auf alle Hotelübernachtungen. Die Höhe der
Abgabe beträgt 5 % des Nettoentgeltes des Übernachtungspreises
zuzüglich Umsatzsteuer. Ausgenommen von der Abgabe sind
Übernachtungen aus geschäftlichen Gründen, wobei der
geschäftliche Anlass nachzuweisen ist. Das
4-Sterne-Superior-Hotel 107-bmar
ist verpflichtet, in allen Fällen, in denen dieser Nachweis
nicht geführt wird, die Abgabe an die Stadt Berlin abzuführen.
Sehenswürdigkeiten und
Ausflugsziele sowie Entfernungen:
- Brandenburger Tor, ist
wohl die bekannteste Sehenswürdigkeit der deutschen
Hauptstadt. Es befindet sich am Pariser Platz im historischen
Stadtviertel Dorotheenstadt und wurde in den Jahren von 1788
bis 1791 erbaut. Das Brandenburger Tor ist ca. 1,7 km vom
Hotel entfernt und in ca.20 Minuten zu Fuß zu erreichen.
- Berliner Regierungsviertel
mit Reichstag, Paul-Löbe-Haus (Parlamentsgebäude mit den Büros
der Bundestagsabgeordneten), Marie-Luise-Lüders-Haus
(Parlamentsbibliothek u. a.) und dem Bundeskanzleramt.
- Madame Tussauds, Unter
den Linden, unweit vom Brandenburger Tor, ist ein Haltepunkt
der Berliner Sightseeing-Stadtbusse.
- S-Bahnhof Friedrichstraße. Von
dort aus gibt es gute Verbindungen mit folgenden S-Bahn- und
U-Bahn-Linien :
S1 (Wannsee–Oranienburg),
S2 (Blankenfelde–Bernau),
S25 (Teltow Stadt–Henningsdorf),
S3 (Erkner–Spandau),
S5 (Strausberg Nord–Westkreuz),
S7 (Ahrensfelde–Potsdam HBF),
S75 (Wartenberg–Spandau)
U6 (Tegel–Mariendorf)
- Schiffbauerdamm – Vom
nördlichen Spreeufer zwischen Friedrichstraße / Weidendammer
Brücke und Wilhelmstraße fahren auch im Dezember (wenn viele
Berliner Schiffslinien nicht mehr fahren) täglich
Berliner Spreeschiffe zur Stadtrundfahrt entlang
Regierungsviertel und historisches Berlin ab. Online-Anmeldung
empfohlen.
- Berliner Hauptbahnhof,
im Stadtteil Moabit im Bezirk Berlin Mitte, ist der größte
Turmbahnhof Europas. Erbaut an der Stelle des früheren Lehrter
Bahnhofs ging er anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 2006
in Deutschland in Betrieb.
- Haus der Kulturen der Welt,
ist ein Ort für die internationalen zeitgenössischen Künste.
In der Hauptstadt Berlin präsentiert es künstlerische
Produktionen aus aller Welt unter besonderer Berücksichtigung
nichteuropäischer Kulturen und Gesellschaften.
Das Haus der Kulturen der Welt liegt zwischen
Bundeskanzleramt, Schloss Bellevue (Sitz des
Bundespräsidenten, Innenministerium und Siegessäule.
- Museumsinsel mit dem
Bodemuseum, dem Pergamonmuseum, dem Neuen Museum (mit dem
Ägyptischen Museum), der Alten Nationalgalerie, dem Alten
Museum (Kunst und Kultur der Etrusker und Römer).
- Zeughaus am Kupfergraben
(Spreekanal), Unter den Linden 2, ist ein Gebäude, in dem
Waffen und militärische Ausrüstungsgegenstände gelagert und
instand gesetzt wurden. Schon früh waren Zeughäuser mehr als
bloße Waffenlager. Durch die bewusste Aufbewahrung
altertümlicher Waffen, die fremden Besuchern gern gezeigt
wurden, wurden sie zu Vorläufern der heutigen Museen.
- Berliner Dom auf der
Museumsinsel mit dem Lustgarten. Ist eine evangelische
Kirche auf dem nördlichen Teil der Spreeinsel, der hier
Museumsinsel genannt wird.
- DDR-Museum, ist ein
interaktives Museum in Berlin-Mitte. In seiner
Dauerausstellung behandelt es das Leben und die Alltagskultur
der DDR. Das DDR-Museum liegt an der Uferpromenade neben der
Karl-Liebknecht-Brücke unter dem DomAquarée, gegenüber dem
Berliner Dom auf dem Gelände des ehemaligen Palasthotels.
- Sealife-Center (im
DomAquarée), Berlin-Mitte
- Alexanderplatz,
Berlin-Mitte, nach Zar Alexander dem Ersten benannt. Am
Alexanderplatz befindet sich auch der Berliner Fernsehturm und
die S-Bahnstation Alexanderplatz, sowie das Rote Rathaus.
- Fernsehturm Berlin: Der
1969 zur DDR-Zeit erbaute Berliner Fernsehturm ist mit 368,5 m
das höchste Bauwerk von Deutschland und zählt zu den vier
höchsten Gebäuden in Europa. Eine Aussichtsplattform befindet
sich bei 203,78 m und ein Drehrestaurant bei 207,53 m.
- Nikolaiviertel,
befindet sich in Berlin-Mitte, am östlichen Ufer der Spree
zwischen dem Fluss, der Rathausstraße, der Spandauer Straße
und dem Mühlendamm. Es ist das älteste Wohngebiet Berlins.
- Botanischer Garten,
Berlin-Dahlem (Ortsteil im Bezirk Steglitz-Zehlendorf), hat
eine Gesamtfläche von 43 Hektar und gehört mit rund
zweiundzwanzigtausend verschiedenen Pflanzenarten zu den
größten und artenreichsten botanischen Gärten weltweit.
Größere Städte und Gemeinden sowie
Entfernungen:
- Kleinmachnow, mit der
Schleuse Kleinmachnow, wird im Süden in weiten Teilen vom
Teltowkanal begrenzt, ca. 17 km
- Stahnsdorf, ist
unmittelbar südlich von Kleinmachnow gelegen, ca. 19 km
- Schönefeld, mit dem
Flughafen Schönefeld, grenzt direkt an den Südosten Berlins,
ca. 21 km
- Blankenfelde-Mahlow,
befindet sich südlich von Berlin, sie grenzt an den Berliner
Stadtteil Lichtenrade, ca. 21 km
- Dallgow-Döberitz,
befindet sich südlich von Falkensee und grenzt im Osten direkt
an Berlin-Spandau, ca. 24 km
- Zepernick, befindet
sich am direkten Stadtrand von Berlin, ca. 25 km
- Falkensee, liegt am
nordwestlichen Rand Berlins und am Falkenhagener See, ca. 25
km
- Hennigsdorf an der Havel
ist an der nordwestlichen Stadtgrenze von Berlin, direkt neben
dem Bezirk Berlin-Reinickendorf gelegen, ca. 26 km
- Neuenhagen, liegt am
östlichen Stadtrand Berlins, ca. 26 km
- Eichwalde, ist direkt
an der südöstlichen Stadtgrenze von Berlin gelegen, ca. 26 km
- Schöneiche, ist eine
Gemeinde im Nordwesten vom Landkreis Oder-Spree in
Brandenburg, ca. 28 km
- Hohen Neuendorf
(zwischen Henningsdorf und Oranienburg), erstreckt sich von
der Havel im Westen bis zu den Ausläufern vom Niederen Barnim
im Osten, ca. 30 km
- Potsdam, befindet sich
südwestlich von Berlin an der Potsdamer Havel in einer
eiszeitlich geprägten Wald- und Seenlandschaft. Sehenswert ist
das Schloss Sanssouci und das Schlosshotel Cecilienhof (in dem
die Potsdamer Konferenz der Siegermächte stattfand), ca. 31 km
- Erkner, ist vom
S-Bahnhof Friedrichstraße mit der S-Bahnlinie 3 direkt
erreichbar und liegt südöstlich von Berlin, ca. 40 km
- Oranienburg, die Stadt
der Landesgartenschau 2010, befindet sich an der Havel
nördlich vom Stadtzentrum der Bundeshauptstadt Berlin, ca. 43
km
- Die Spree, ist rund 400
Kilometer lang, davon sind etwa 182 Kilometer schiffbar
Dieses Weihnachtsangebot ist dieses Jahr
bereits ausgebucht
- bitte oben rechts oder nachfolgend einen Link anklicken und anderes
Hotel auswählen und buchen.
Weihnachtsreisen Baden-Württemberg
Weihnachten Urlaub in Bayern
Weihnachten feiern in NRW Nordrhein-Westfalen
Weihnachtsarrangements Hessen
Weihnachten in Hotels in Rheinland-Pfalz
Weihnachtsreisen Sachsen
Weihnachtsangebote Sachsen-Anhalt
Weihnachtsurlaub-Angebote in anderen Bundesländern
Verfügbare
Weihnachtsangebote und Weihnachtsarrangements in Deutschland
Telefon täglich von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 21 Uhr: Tel. 06744 7144902
Mobil täglich - auch Sonn- und Feiertage - 9 bis 23 Uhr: 0179 250 6757. |
Weihnachtsurlaub in Deutschland Weihnachten Weihnachtsreisen
Familienurlaub Weihnachten 2025 2026: Der Weihnachtsmann kommt zur Bescherung in diese 27 Hotels
Kurzreise Weihnachten ab 1 Übernachtung
Kurzurlaub Weihnachten ab 2 Übernachtungen
Weihnachten Reisen ab 3 Übernachtungen
Weihnachtsurlaub ab 4 Übernachtungen
Weihnachtsreisen mit 5 oder mehr Übernachtungen
Weihnachtsreisen Baden-Württemberg
Weihnachten Urlaub in
Bayern
Weihnachtsarrangements Hessen
Weihnachten feiern in NRW Nordrhein-Westfalen
Weihnachten in
Hotels in Rheinland-Pfalz
Weihnachtsreisen Sachsen
Weihnachtsangebote Sachsen-Anhalt
Weihnachtsurlaub-Angebote in
anderen Bundesländern
Weihnachten mit
Hund im Hotel
Kurzurlaub über Weihnachten
mit Wellness
|